von links nach rechts: Bernd Müller (Architekt und Initiator), Yves Göpfert und Annalisa Kuxhaus (8. Klasse Mittelschule Arnstein), Thomas Michaelis (Initiator und Gründungsmitglied), Conny Winkler und Sabine Bär (Rektorinnen Mittelschule Arnstein und Eußenheim), Bettina Schmitt (dritte Bürgermeisterin von Arnstein)
Am Donnerstag, 20.03.2025 wurde es für die Teilnehmer der Schülerwerkstatt, Yves Göpfert und Annalisa Kuxhaus, richtig aufregend: Sie durften ihre umfangreichen Präsentationen des Praktikums im Rahmen der Schülerwerkstatt allen Anwesenden vortragen. Keine leichte Sache für die Achtklässler, aber auch das war die Anforderung für einen erfolgreichen Abschluss dieses Workshops. Die Schülerwerkstatt wird gegenwärtig durch Herrn Müller und Herrn Michaelis initiiert und gibt Mittelschulen im gesamten Bereich MSP die Möglichkeit der Förderung von Jugendlichen im Rahmen von Praktikumstagen und Workshops. So ging es mit Frau Kronenberger über den Umgang mit Geld, mit Frau Brückler von der Firma MIWE um Berufseinstiegschancen und Herrn Michaelis um Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Firmen Assmann Böttcherei, Brauerei Bender, Fensterbau Ziegler, MIWE, SMB-Stahlbau und Rüger Ga-La-Bau stellten wiederholt Praktikumsplätze zur Verfügung. Ziel der Schülerwerkstatt ist es, einen weiteren professionellen und guten Einblick in handwerkliche Ausbildungsberufe zu geben. Dies ist auch in diesem Jahr hervorragend gelungen. Die Schulkooperation der Mittelschulen Eußenheim und Arnstein bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und hofft auf eine Beständigkeit der Fortführung auch im nächsten Jahr.
Text und Bild: Conny Winkler